KONTAKT

Fragen, Wünsche, Beratungsbedarf?

Wir freuen uns auf den zauberhaften Kontakt mit Ihnen!

Kontaktformular


Einfach ausfüllen & absenden. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kontakt zum Kinderzahnarzt in Mainz

Öffnungszeiten


Praxisöffnungszeiten :
Mo: 15 -19 Uhr
Di - Do: 09 - 13 Uhr und 14 -18 Uhr

Freitag nur nach Vereinbarung

Kontakt


Anfahrt


Kamilla
Kinder- und Jugendzahnzentrum
Emmerich-Josef-Str. 1A
55116 Mainz
Anfahrt (GoogleMaps)

Informationen für zuweisende Kolleginnen und Kollegen


Sie sind Zahnärztin oder Zahnarzt in Mainz oder der Region und suchen eine Kinderzahnarztpraxis für die Überweisung eines Kindes? Gerne informieren wir Sie mit unseren Zuweiser-FAQ. Bei Fragen können Sie sich natürlich jederzeit auch direkt an Frau Dr. Goedecke und das Praxisteam wenden.

Welche Zahnbehandlungen werden durchgeführt?

Gerne besprechen wir den Behandlungsbedarf für Ihre jungen Patientinnen und Patienten mit Ihnen und übernehmen bestimmte Therapien, auf die wir als Kinder- und Jugendzahnarztpraxis spezialisiert sind. Dazu gehört beispielsweise die Behandlung mit Lachgas bei Kindern, aber auch das Anfertigen passgenauer Kinderzahnprothesen. Einen umfassenden Überblick erhalten Sie unter "Leistungen".

Wie kann ich Frau Dr. Goedecke als Kollegin oder Kollege schnell erreichen?

Der kollegiale Austausch ist Frau Dr. Goedecke besonders wichtig. Bitte nutzen Sie unsere Praxistelefonnummer 06131 - 22 22 93, wenn Sie Frau Dr. Goedecke auf kurzem Wege erreichen möchten. So können wir Ihre Anfrage weiterleiten oder Sie direkt verbinden.

Wie kann ich Röntgenbilder oder Vorbefunde an Frau Dr. Goedecke übermitteln?

Bitte wenden Sie sich an das Praxisteam, wenn Sie Informationen zu Ihren Patient:innen an uns weiterleiten möchten. Diese können postalisch oder digital übertragen werden.

Werde ich nach der Behandlung meiner Patient:innen in der Praxis Kamilla informiert?

Gerne übermitteln wir den Bericht zur Behandlung Ihrer jungen Patient:innen in Form von Arztbriefen an Sie. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weiterführende Informationen benötigen.

Kamilla
Kinder- und Jugendzahnzentrum

Mainz

Hintergrund gelb

Das Team von Kamilla beantwortet
Ihre häufigsten Fragen:

Welche Geräte / Vorgehensweisen werden eingesetzt? 

  • Röntgenfreier Approximalkariescheck mittels Kaltlichtsonde und Diagnocamkamera
  • Fissurentiefenmessung mit Diagnodentlasermessgerät
  • Desinfektion tiefer Fissuren mit Ozon oder Laser (mehr erfahren)
  • Ohrakupunktur bei übersteigertem Würgereiz durch Dr. Sänger
  • Homöopathische Medikamente unterstützen bei erschwertem Zahndurchbruch, übersteigertem Würgereiz und bei Milchzahnfistel unsere Therapie
  • Myobracetherapie : Eine frühzeitige Behandlung kann feste Spangen verhindern.

Mein Kind hat große Angst vor dem Zahnarztbesuch. Was kann ich tun?

Kinder achten darauf, was ihre Eltern tun und sagen. Vermeiden Sie deswegen, dem Termin eine übermäßig große Beachtung zukommen zu lassen. Seien Sie ruhig und versetzen Sie Ihr Kind nicht in Aufregung. Stellen Sie den Besuch bei uns als etwas völlig Normales dar. Erklären Sie, dass jeder Mensch zum Zahnarzt geht, um gesund zu bleiben. 

Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Angstlosigkeit Ihres Kindes ist das Erlebnis vor Ort. Kommen Sie mit Ihrem Kind zur Kontrolle in die Praxis, damit keine aufwändige Behandlung beim ersten Besuch notwendig ist. Diese könnte dazu führen, dass der Besuch von Ihrem Kind negativ wahrgenommen wird.

Wie lange dauert der erste Termin in der Kinderzahnarztpraxis in Mainz?

Das kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Die Länge des Termins variiert je nach Behandlungsaufwand und Bedürfnissen Ihres Kindes. Wenn es um eine Kontrolle und ein erstes Kennenlernen geht, wird der Termin nicht länger als 20 Minuten dauern. Wir nehmen uns aber gerne Zeit, um die Behandlungsabläufe Ihrem Kind zu erklären und auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen.

Welche Behandlungen meines Kindes muss ich privat zahlen?

Schauen Sie sich unsere Seiten zu den verschiedenen Leistungen an. Dort finden Sie Informationen zu möglichen Zuzahlungen. Wir informieren Sie gerne in unserer Praxis genauer. Fragen Sie gerne nach.

Ist eine Lachgasbehandlung für Kinder geeignet?

Ja. Das Lachgas bringt dem Kind Entspannung, ohne, dass es dabei einschläft. Die amerikanische Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde beurteilt diese Technik als sehr sicher und effektiv bei der Zahnbehandlung von Kindern. Das Gas ist sanft, einfach einzunehmen und bei normaler Atmung wird es schnell vom Körper ausgeschieden. Lachgas ist nicht süchtig machend. Während des Inhalierens von Lachgas bleibt ihr Kind bei vollem Bewusstsein. Die natürlichen Reflexe sind nicht eingeschränkt.

Wann ist eine Vollnarkose notwendig?

Die Vollnarkose kann bei besonders ängstlichen oder auch bei sehr jungen Kindern notwendig sein. Oder auch, wenn eine spezielle oder ausgedehnte Zahnbehandlung notwendig ist, bei der eine andere Form der Sedierung nicht angebracht wäre.

News aus Ihrer Kinderzahnarztpraxis in Mainz

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen