
Kinder und empfindliche Zähne: Was Eltern tun können
16.06.2025
„Aua!“ – Wenn Kinder plötzlich beim Zähneputzen oder beim Löffel Eis zusammenzucken, können empfindliche Zähne die Ursache sein. In der Kinderzahnarztpraxis Kamilla begegnen wir solchen Fällen regelmäßig – und wissen: Mit liebevoller Aufmerksamkeit und der richtigen Pflege lässt sich oft viel erreichen.
Woran erkennen Eltern empfindliche Zähne?
Empfindliche Zähne machen sich meist beim Kontakt mit Kaltem, Heißem, Süßem oder beim Zähneputzen bemerkbar. Manche Kinder beschreiben es als „Ziepen“, andere meiden bestimmte Speisen oder lassen sich nicht gerne die Zähne putzen.
Mögliche Ursachen – ganz harmlos bis behandlungsbedürftig
Empfindlichkeit kann viele Gründe haben:
- Der Zahnschmelz ist noch nicht vollständig ausgereift.
- Vorliegen einer Schmelzbildungsstörung.
- Es gibt beginnende Karies.
- Manchmal ist es auch einfach eine Phase intensiven Zahnwechsels.
Deshalb ist eine zahnärztliche Kontrolle wichtig – so können wir die genaue Ursache behutsam herausfinden.
Was können Eltern tun? Unsere Empfehlungen:
- Sanfte
Zahnpflege:
Weiche Kinderzahnbürsten und spezielle Kinderzahnpasten für empfindliche Zähne schonen das Zahnfleisch und stärken den Schmelz. - Geduld beim Putzen:
Lieber sanft und gründlich putzen als fest drücken. Eltern dürfen gern vorsichtig nachputzen – mit Einfühlungsvermögen. - Vorsicht bei Säuren:
Häufiger Verzehr von Fruchtsäften, Softdrinks oder saurem Obst kann den Zahnschmelz angreifen. Lieber mit Wasser nachspülen und saure Speisen nicht direkt vor dem Zähneputzen geben. - Regelmäßige Kontrolle:
Gerade bei empfindlichen Zähnen durch Schmelzbildungsstörungen empfehlen wir Besuche aller drei Monate in unserer kinderzahnärztlichen Praxis in Mainz.
Gemeinsam für starke Kinderzähne
Zahnsensibilität ist bei Kindern nichts Ungewöhnliches – aber auch kein Grund zur Sorge. Mit unserer Erfahrung, sanften Behandlungsmethoden und viel Geduld begleiten wir Ihr Kind sicher durch diese Phase.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Aktuelle Corona-Regeln
Nichts geht über die Sicherheit Ihrer Kinder. Daher und auch, um unser Praxisteam zu schützen, nehmen wir die Corona-Richtlinien sehr ernst. Lesen Sie hier, welche Hygieneregeln bei Kamilla aktuell gelten.Zahn-Notfall in Mainz?
Was kann ich tun, wenn mein Kind am Wochenende oder an einem Feiertag plötzlich Zahnschmerzen bekommt? Diese Frage wird uns häufiger gestellt. Daher haben wir alle Mainzer Notfallnummern für Sie zusammengestellt.Frau Dr. Goedecke im Gespräch mit dem Radiosender „Antenne Mainz“
Dr. Sandra Goedecke bei Antenne MainzPraxisurlaub August
Sie planen den nächsten Zahnarztbesuch bei Kamilla? Bitte beachten Sie die Termine unsers Praxisurlaubs. Mehr dazu und wer uns vertritt, lesen Sie hier.Tag der Zahngesundheit bei Ihrem Kinderzahnarzt in Mainz.
Ihre Kinderzahnarztpraxis in Mainz lädt zum Tag der Zahngesundheit ein. Kommen Sie gerne vorbei und erfahren Sie mehr über die Zahngesundheit Ihrer Kinder.
Liebe Patientinnen und Patienten,
vom 14.07. - 03.08.2025 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Ab dem 04.08.2025 ab 15 Uhr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit - bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam