
5 Tipps gegen Zahnarztangst bei Kindern: So wird der Besuch beim Kinderzahnarzt entspannter
22.05.2025
Mit Einfühlungsvermögen, Vorbereitung und kleinen Zaubertricks kann der Zahnarztbesuch auch für ängstliche Kinder zu einer positiven Erfahrung werden.
Ein Besuch beim Zahnarzt ist für viele Kinder ein aufregendes Ereignis – und manchmal auch mit Unsicherheit verbunden. In der Kinder- und Jugendzahnarztpraxis Kamilla möchten wir mit liebevoller Begleitung und kindgerechter Kommunikation Ängste gar nicht erst aufkommen lassen. Damit der erste oder nächste Zahnarztbesuch ganz entspannt wird, haben wir fünf hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt:
1. Früh starten – Vertrauen aufbauen
Je früher Kinder mit der Zahnarztpraxis vertraut gemacht werden, desto besser. Bereits im Kleinkindalter (ab dem 6. Lebensmonat) lohnt sich ein spielerischer Kennenlerntermin. So entsteht ein erstes Vertrauensgefühl – ganz ohne Behandlung.
2. Vorbereitung ohne Druck
Erklären Sie Ihrem Kind in einfachen Worten, was beim Zahnarzt passiert. Am besten ohne Begriffe wie „Spritze“ oder „Bohrer“. Wir sprechen zum Beispiel lieber von einem „Zahnbagger“ oder einem „Zauberstab“.
3. Vorbild sein – ruhig bleiben
Kinder spüren, wie wir Erwachsene uns fühlen. Wer selbst nervös wirkt, überträgt diese Anspannung schnell auf sein Kind. Deshalb hilft es, gelassen zu bleiben und dem Kind mit Zuversicht zu begegnen.
4. Rollenspiele zu Hause
Spielen Sie zu Hause gemeinsam „Zahnarztpraxis“. Mit Kuscheltieren, Zahnbürste und Spiegel wird der Ablauf vertraut – und das Kind kann ganz in Ruhe ausprobieren, was passiert.
5. Positive Erlebnisse betonen
Die Entwicklung des Gehirns bei Kindern kann je nach Alter nur eine gewisse Menge verarbeiten, daher ist es wichtig, die richtige Tageszeit zu wählen. Kleine Kinder empfinden einen Zahnarzttermin am Vormittag als positiver als am Nachmittag. Nach dem Zahnarztbesuch hilft es, das Erlebte in einem positiven Licht zu sehen. Ein Lob, eine kleine Überraschung oder ein gemeinsamer Ausflug danach können helfen, die Erfahrung als schön abzuspeichern.
Unser Ziel: angstfreie Zahngesundheit
In unserer kinderzahnärztlichen Praxis in Mainz legen wir großen Wert darauf, dass sich Ihr Kind wohlfühlt. Mit Ruhe, Zeit und einem aufmerksamen Blick begleiten wir kleine Patient:innen auf ihrem Weg zu gesunden Zähnen – ganz ohne Angst.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Aktuelle Corona-Regeln
Nichts geht über die Sicherheit Ihrer Kinder. Daher und auch, um unser Praxisteam zu schützen, nehmen wir die Corona-Richtlinien sehr ernst. Lesen Sie hier, welche Hygieneregeln bei Kamilla aktuell gelten.Zahn-Notfall in Mainz?
Was kann ich tun, wenn mein Kind am Wochenende oder an einem Feiertag plötzlich Zahnschmerzen bekommt? Diese Frage wird uns häufiger gestellt. Daher haben wir alle Mainzer Notfallnummern für Sie zusammengestellt.Frau Dr. Goedecke im Gespräch mit dem Radiosender „Antenne Mainz“
Dr. Sandra Goedecke bei Antenne MainzPraxisurlaub August
Sie planen den nächsten Zahnarztbesuch bei Kamilla? Bitte beachten Sie die Termine unsers Praxisurlaubs. Mehr dazu und wer uns vertritt, lesen Sie hier.Tag der Zahngesundheit bei Ihrem Kinderzahnarzt in Mainz.
Ihre Kinderzahnarztpraxis in Mainz lädt zum Tag der Zahngesundheit ein. Kommen Sie gerne vorbei und erfahren Sie mehr über die Zahngesundheit Ihrer Kinder.