
Ihr Kinderzahnarzt aus Mainz erklärt kindliches Schmerzempfinden.
12.01.2024
Ihre Kinder- und Jugendzahnarztpraxis Kamilla in Mainz informiert über den Unterschied von kindlichem Schmerzempfinden im Vergleich zu dem von Erwachsenen.
Das Schmerzempfinden bei Kindern
Kindern fehlt oft die Erfahrung, dass Schmerzen im Zusammenhang eines Zahnarztbesuchs nur vorübergehend sind und nicht über längere Zeit anhalten. So kann es zu überhöhten Schmerzerwartungen kommen und dazu, dass sich die Fokussierung verstärkt auf negative Aspekte richtet. Dies kann wiederum das Schmerzempfinden stark beeinflussen.
Kinder können Schmerz nicht immer mit einem klaren Auslöser verbinden, und die Angst vor Schmerzen ist schwer kontrollierbar. Zudem lernen sie im Laufe der Zeit erst noch den Unterschied zwischen wirklichem Schmerz und unangenehmen Empfindungen verstehen. Ihr Schmerzerleben ist vielseitig und anders als das von Jugendlichen und Erwachsenen. Akute Schmerzen lösen bei Kindern in der Regel eine intensivere Reaktion aus.
Unser Behandlungskonzept ist auf Kinder spezialisiert. Wir geben all unser Know-how, Ihrem Kind die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Behandlungen ausschließlich auf Augenhöhe durchzuführen und die Perspektive von Kindern vollständig zu verstehen.
Eltern und kinderzahnärztliche Behandler müssen hier mehr Geduld und Zeit aufbringen, da Ängste nur langsam abgebaut werden. Nur feste vorhersehbare Rituale und eine positive Kommunikation von kinderzahnärztlichen Team und den Eltern, bzw. Bezugspersonen sind hier wirklich zielführend, um langfristig mit Vertrauen in die zahnärztliche Behandlung aufzubauen.
Daher können wir sie mit geeigneten Bewältigungsstrategien entsprechend unterstützen. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Kinderzahnarztpraxis in Mainz. Wir freuen uns auf den Besuch unserer kleinen Patient:innen.
Besuchen Sie auch unser Instagram-Profil: Kinderzahnarztpraxis Kamilla
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Aktuelle Corona-Regeln
Nichts geht über die Sicherheit Ihrer Kinder. Daher und auch, um unser Praxisteam zu schützen, nehmen wir die Corona-Richtlinien sehr ernst. Lesen Sie hier, welche Hygieneregeln bei Kamilla aktuell gelten.Zahn-Notfall in Mainz?
Was kann ich tun, wenn mein Kind am Wochenende oder an einem Feiertag plötzlich Zahnschmerzen bekommt? Diese Frage wird uns häufiger gestellt. Daher haben wir alle Mainzer Notfallnummern für Sie zusammengestellt.Frau Dr. Goedecke im Gespräch mit dem Radiosender „Antenne Mainz“
Dr. Sandra Goedecke bei Antenne MainzPraxisurlaub August
Sie planen den nächsten Zahnarztbesuch bei Kamilla? Bitte beachten Sie die Termine unsers Praxisurlaubs. Mehr dazu und wer uns vertritt, lesen Sie hier.Tag der Zahngesundheit bei Ihrem Kinderzahnarzt in Mainz.
Ihre Kinderzahnarztpraxis in Mainz lädt zum Tag der Zahngesundheit ein. Kommen Sie gerne vorbei und erfahren Sie mehr über die Zahngesundheit Ihrer Kinder.
Liebe Patientinnen und Patienten,
vom 14.07. - 03.08.2025 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Ab dem 04.08.2025 ab 15 Uhr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit - bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam